Covid 19 - Mund-Nasenschutz im Taxi?
Alles, was dem Schutz vor einer Infektion dient, ist richtig. Die Fahrer*innen desinfizieren das Taxi nach jeder Fahrt. Sie tragen, wenn geboten, auch einen Mundschutz. Wenn möglich, soll der Beifahrersitz leer bleiben. Es wird immer für ausreichende Durchlüftung des Fahrzeugs gesorgt. So vermeiden wir Infektionen!
Fahrgäste müssen wie in Bahn und Bus eine Maske tragen.
Taxi bestellen, Flughafen-Transfer, Stadtfahrt oder Krankenfahrt?
Wir suchen Taxifahrerinnen und Taxifahrer!
Voraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre und Nachweis eines EU-Führerscheins seit 2 Jahren.
- Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis.
- Maximal 3 Punkte (persönliche Eignung) in Flensburg. Hier entscheidet die Führerscheinstelle, ob man eine Personenbeförderung erhält.
- Ein Arztbesuch bei einem Betriebsmediziner ist vorzulegen. Hierbei handelt es sich um die psychische und physische Eignung.
Seit 2. August 2021 wird bis auf weiteres von Taxifahrer*rinnen keine Ortskundeprüfung mehr verlangt. Mehr zur Ortskunde?
Taxiruf Tag und Nacht - Funktaxi
Stadtfahrt oder Fernfahrt?
Sofort bestellen per Taxiruf:
+49 345-212121 oder +49 345 525252
Wir schicken das nächste freie Taxi.
Vorbestellung für Kleinbusse nehmen wir vorbehaltlich der zur Stellzeit verfügbaren Kleinbusse (bis acht Personen je Fahrzeug) an!
Dank moderner Technik haben Sie keinen lästigen Sprechfunk im Fahrzeug.
Unsere Bürozeiten
Mo, Di: 08:00–14:00 Uhr
Mi, Do: geschlossen
Fr: 08:00–14:00 Uhr.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1930 hat sich unsere Zentrale täglich bewährt. Die freundlichen Damen in der Zentrale sind 24 Stunden an jedem Tag für Sie da. Unsere moderne Technik halten wir immer auf dem neuesten Stand.
Jobangebote - Taxifahrer mit Ortskunde
Unsere Taxiunternehmen suchen noch Taxifahrerinnen und Taxifahrer. Notwendige Prüfungen zur Personenbeförderung (Taxischein) unterstützen wir gern mit nützlichen Infos.
Lesen Sie dazu mehr auf der Seite zur Ortskundeprüfung und die Seite über weitere Anforderungen an Taxifahrer.
Halteplatz / Standplatz im Stadtgebiet
VZ 229: Es gibt 41 Halteplätze im Stadtgebiet.
Unsere Taxifahrer und Taxifahrerinnen fahren diese an, sobald sie frei sind. Am Taxistand erhält das jeweils erste Funktaxi den nächsten Fahrauftrag von der Zentrale. Am Taxistand hat jeder das Recht, ein Fahrzeug selbst zu wählen.
Das Halteplatz-Netz wurde von der Stadt gemeinsam mit unserem Vorstand auf den heutigen Stand ausgebaut.
Falschparker?
Hinweis: Auch wenn an einem Taxistand mit dem VZ 229 kein Taxi steht, darf man dort keinesfalls parken oder halten. Wer das versucht, riskiert zeitnah kostenpflichtiges Abschleppen.
Fahrpreis Stadtfahrt Flughafen - Rollstuhl kostenlos?
Fahrpreis-Rechner ab ersten Januar 2021
Taxitarife im Pflichtfahrgebiet, Halle und Flughafen Leipzig-Halle
Aktuelle Tarife im Pflichtfahrgebiet und Leipzig-Flughafen (Leipzig-Halle)
Grundgebühr: 3,90 €
1. bis 2. km: 2,70 / 2,90 €/km (Tag / Nacht)
3. bis 10. km: 2.0 / 2,20 €/km (Tag / Nacht)
ab 11. km: 1,70 / 1,80 €/km (Tag / Nacht)
Wartezeit: 30,00 €/h
Zuschlag: 10,00 € (einmalig bei mehr als vier Personen oder bei ausdrücklicher Bestellung eines Kleinbusses!)
Für Personen-Beförderung über das Pflichtfahrgebiet hinaus ist der Fahrpreis frei vereinbar. Das gilt für die gesamte Fahrstrecke vor Antritt der Fahrt. Wird keine Vereinbarung getroffen, gilt der Fahrpreis nach dem aktuellen Taxitarif.
Quellen, aktuelle Verordnungen, Taxitarif: Verordnung vom 01.01.2015
Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen ab 01.01.2021.
Flughafentarif, Änderung vom 11.08.2015 zum § 4 der Verordnung über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen.
Seit Januar 2021 gelten die Tarife nach der zweiten Verordnung vom September 2020
Personenbeförderung im Saalekreis und Autofähre
Wir vermitteln Fahraufträge aus Halle Saale und aus dem Saalekreis.
Ob aus Wettin, Rothenburg, Landsberg, Lochau, Beesenstedt, Brachstedt oder aus Bad Lauchstädt, Langenbogen, Höhnstedt und Zappendorf Salzmünde - wir organisieren das nächste freie Taxi.
Bei einer Sofort-Bestellung aus dem Saalekreis nach Halle oder Flughafen Transfer ist die Fahrzeit für die Anfahrt einzuplanen. Bei Erfordernis vermitteln wir gern an ein ortsansässiges Unternehmen.
Die Benutzung einer Autofähre über die Saale ist in den Orten Brachwitz, Wettin und Brucke möglich. Dabei kostet ein Taxi mit Fahrer 1,50 €, je erwachsene Person fallen lediglich noch 0,30 € an.

Täglich von 05:00 - 22:00 Uhr (Sonntags 06:00-22:00 Uhr)
Kindersitze, Rollstuhl und TaxiApp
Bestellung und Kindersitze
Wir freuen uns, wenn Kunden bereits bei der Bestellung des Taxis einen Hinweis für erforderliche Kindersitze geben. Bitte nennen Sie uns dabei Anzahl und Größe der mitfahrenden Kinder. Lesen Sie mehr über Kindersitze, Größen und Altersklassen.
Ist der Rollstuhl-Transport kostenfrei?
Fahrgäste mit faltbarem Rollstuhl (Klapprollstuhl) fahren zum gültigen Taxitarif. Der Rollstuhl findet in jedem Kombi Platz. Es entstehen keine Mehrkosten und der Fahrer ist immer gern behilflich.
Berechnen Sie für Krankenfahrten Ihre persönliche Belastungsgrenze mit unserem Online-Rechner für Zuzahlungen. Wenn sie den Eigenanteil bei Ihrer Krankenkasse im voraus bezahlen, müssen Sie nicht das ganze Jahr alle Belege ihrer Krankenfahrten sammeln.
Twitter und Business-News
Für Ihr Handy: TaxiApp deutschlandweit
Mit der Taxi-Deutschland-App sind Sie in Halle und allen deutschen Städten ab 5000 Einwohner mobil. Herausgeber der App ist die "Taxi Deutschland Servicegesellschaft für Taxizentralen eG". Dieser Zusammenschluss der führenden Taxizentralen in Deutschland arbeitet ausschließlich mit den örtlichen Taxizentralen zusammen.
Und so gehts:
- Geben Sie die Zieladresse ein!
Der geschätzte Fahrpreis wird angezeigt. - Bestellen Sie ein Taxi!
Sie können es nach Ihren Wünschen auswählen. - Ihr Taxi holt Sie ab!
Verfolgen Sie das Taxi während der Anfahrt, nutzen Sie eventuelle Wartezeit optimal.
Wollen Sie mehr erfahren?